Image
Top
Navigation
  • Hallo, mein Name ist Renata Kos.

    Seit Jahren beschäftige ich mich mit Collage. Sei es an Wänden, sei es auf Papier oder Leinwand. Die entstehenden Bilderwelten sind skurril, unerwartet, seltsam, utopisch. Bei meinen Collagen Arbeiten füge ich unterschiedliche Bildfragmente zusammen. Im Gegensatz dazu beschäftige ich mich bei meiner neuen Werkreihe der Cutouts mit der Dekonstruktion von vorhanden historischen Landschafts- , Städte- und Trachtenbildern.

  • Vita

    1963 geboren in Ljubljana, Slowenien
    1982 Abitur in Reutlingen
    1984 – 1987 Ausbildung zur Herrenschneiderin, Reutlingen
    1987 – 1994 Studium HfG Hochschule für Gestaltung, Offenbach
    Abschluss mit Diplom
    1995 – 2016 Kostümbildnerin für Fernsehen, Film und Theater
    Seit 2000 freie Künstlerin mit Atelier in Frankfurt

  • Ausstellungen und Projekte

    2025 ‚Vorne hinten, oben unten‘, Remisengalerie Hanau
    2024 ‚Hier gibt es Löwen‘, Gruppenausstellung Eisfabrik Offenbach
    2023 ‚Anonyme Kunst II‘, Gruppenausstellung Kunstverein Familie Montez, , Frankfurt/M.
    2023 ‚Liebe‘, Gruppenausstellung Kunstverein Familie Montez, Frankfurt/M.
    2023 ‚Paradiese, Woodland, Pure Reflections‘, Gruppenausstellung
    Eisfabrik / Kunstansichten Offenbach
    2021 ‚Das Paradies in uns‘, Gruppenausstellung Eisfabrik Offenbach
    2020 ‚Heute entscheide ich mich für Luxus‘, BOK Galerie, Offenbach
    2019 ‚Ausstellung‘, Gruppenausstellung, Basis Frankfurt/M.
    2019 Signaletik 25Hours Hotel „The Trip“, Frankfurt/M.
    2018 ‚Shape Shifting‘, Basis , Frankfurt/M.
    2018 Wandgestaltung Restaurant Lella Mozzarella, Frankfurt/M.
    2017 ‚Der Himmel ist blau und die Erde ist rund‘, Pojektraum Basis Frankfurt/M.
    2016 Wandgestaltung , Restaurant Lella Mozzarella, , Frankfurt/M.
    2016 ‚Schneidenhimmelaufwärtshimmelabwärts‘, Gruppenausstellung,
    Blaues Haus, , Frankfurt/M.
    2015 Wandgestaltung Treppenhaus Wohngebäude, Frankfurt/M.
    2012 Wandgestaltung Bitter & Zart Chocolaterie und Café, Frankfurt/M.

  • Stipendien

    2020 Stipendium der Hessischen Kulturförderung
    2021 Stipendium der Hessischen Kulturförderung

Foto: Angelika Zinzow